Samstag, 22. Juli 2023

Die eigene digitale Bibliothek mit Calibre-Web

Über die Jahre ist nicht nur mein Bücherregal immer voller geworden, es haben sich auch immer mehr digitale Publikationen auf meiner Festplatte angesammelt. Und genauso wie man eben Bücher ordentlich in einem Regal präsentiert und sortiert, bietet sich als digitales Equivalent dazu das Tool „Calibre“ an. In diesem Post beschreibe ich wie man die Online Variante davon, „Calibre-Web“ installiert und konfiguriert.

Grundlagen

Wir benötigen einen über das Internet oder lokale Netzwerk erreichbaren Server, hier im Beispiel mit installierter Docker Compose Umgebung und konfiguriertem Reverse-Proxy. Außerdem braucht Calibre-Web eine vorhandene Calibre Datenbank für den Start. Später können wir dann über die Weboberfläche neue Bücher hinzufügen oder ungebetene Archivieren bzw. Löschen.